Am letzten August Wochenende durften wir wieder die Messe inkl. Frühschoppen am Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gedersdorf gestalten. Ein kurzer sehr heftiger Regenschauer brachte das gewohnte Programm etwas durcheinander. So starteten wir nach der Messe direkt mit der Mittagspause und begannen erst danach mit der musikalischen Umrahmung.

Es war uns wie immer eine große Freude am wunderschönen Teich in Brunn im Felde zu spielen. Die Feuerwehr Gedersdorf schaut sich immer toll um uns um, Hunger oder Durst muss man hier nicht leiden. Auch das Publikum war wie immer begeistert dabei, insbesondere die Kinder erfreuten sich an der Musik.

Im Zuge der Tage der Blasmusik veranstalteten wir heuer zwei Dämmerschoppen in der Gemeinde. Am Sa den 13.08. waren wir ab 19:00 beim Teich in Brunn zu hören, am Tag darauf in Theiß im Pfarrgarten. Es waren zwei wunderschöne Abende und wir hatten großen Spaß. Danke an alle Zuhörer und hoffentlich sehen wir uns bei unserem nächsten Konzert, welches zusammen mit dem Theißer gesangSverein am 17.09. ab 18:30h im Pfarrgarten in Theiß stattfinden wird, wieder.

Am Samstag traten wir als Spielgemeinschaft Gedersdorf/Bergern zur Marschmusikbewertung in Weißenkirchen an und erreichten hervorragende 75/80 Punkten in der Stufe C 😀. Besonders die musikalische Leistung (gespielt wurde der Schloss Leuchtenburg Marsch) konnte die Jury überzeugen.

Am Sonntag durften wir dann auch noch das Frühschoppen beim FF-Fest in Theiß musikalisch umrahmen.

Am 25.06. kamen wir der Einladung des Priv. unif. Bürgerkorps Eggenburg nach und umrahmten die Sonnenwendfeier. Wir waren schwer beeindruckt von der Größe des Festes, über 100 Tische waren auf der Kanzlerturmwiese besetzt. Vor so großem Publikum zu spielen hat nochmals einen ganz eigenen Flair. Das Sonnenwendfeuer inkl. pompöser Feuerwerksshow war ein echtes Ereignis. Zusätzlich wurden wir danach noch auf eine historische Führung eingeladen. Ein wirklich toller Abend war das!

Am 24.04. nahm die Trachtenkapelle Gedersdorf bei der Konzertmusikwertung im Haus der Musik in Grafenwörth teil. Das Pflichtstück der TK Gedersdorf in der Stufe B war „Rêverie“ von Armin Kofler. Als Selbstwahlstück trugen die Musiker*innen die „Kleine ungarische Rhapsodie“ von Alfred Bösendorfer vor.

Im Zuge „70 Jahre Blasmusikverband“ stellt die NÖN verschiedene Kapellen der Umgebung vor. Heute 30.03.2022 sind wir an der Reihe 🙂.

Seit kurzem dürfen wir zwei neue Mitglieder in unserem Verein begrüßen.

Sebastian Dürnitzhofer (Horn) und Adrian Knapp (Bariton) bringen im Jahr 2022 neuen Schwung. Wir freuen uns die beiden bei uns im Verein begrüßen zu dürfen!!

Sebastian Dürnitzhofer

Adrian Knapp

Am 17.10.2021 stellte sich die Trachtenkapelle Gedersdorf der Bewertung eine Fachjury im Haus der Musik in Grafenwörth. Thema des vom BAG Krems veranstalteten Wettbewerbs war „Polka, Walzer, Marsch“. Die Trachtenkapelle erhielt für ihre Stücke:

  • Gablonzer Perlen (Antonin Borovicka)
  • Korelativ-Walzer (Adam Hudec)
  • Flieger Marsch (Hermann Dostal)

90,67 von 100 Punkten. Die Stücke aller Teilnehmer wurden zudem aufgenommen und wurden vom BAG Krems zur Verfügung gestellt: https://www.dropbox.com/sh/0rxb2rsq0uh022r/AACzysY14MxrZ8vxrQaEHjlna?dl=0